Gefüllte Paprika
Leckere, gefüllte Paprika. Zwei Stück für jede Person. Mit einer frischen, leckeren Füllung. Dieses Gericht gibt es ohne Beilage.
WeiterlesenLeckere, gefüllte Paprika. Zwei Stück für jede Person. Mit einer frischen, leckeren Füllung. Dieses Gericht gibt es ohne Beilage.
WeiterlesenEigentlich wollte ich Krautwickel zubereiten, wie man im Badischen so schön zu Kohlrouladen sagt. Dieser Plan funktionierte leider nicht, der Wirsing, dessen Blätter ich dafür verwenden wollte, war leider innen schon etwas braun und somit verdorben. Schade. Da hab ich […]
WeiterlesenSicherlich eine sehr selten gewählte Art, Fenchel zuzubereiten. Denn ich wähle eine große Fenchelknolle. Und verwende nur die beiden äußersten, großen Schalen, die ich mit Hackfleisch fülle. Für die Füllung verwende ich klassisch wie für Frikadellen einfach Hackfleisch, Schalotte, Lauchzwiebel, […]
WeiterlesenBei diesem Rezept treffen sich zwei Welten. Einmal die europäische oder besser gesagt deutsche Welt mit schwäbischen Maultaschen. Dann die arabische und asiatische Welt mit dem Haschee, das ich mit Baharat, Ingwer und Curry würze. Die Maultaschen, als Convenience-Produkt, gelingen […]
WeiterlesenEinfache, klassische Frikadellen. Mit einer kleinen Portion Pasta als Beilage. Dazu eine würzige Curry-Sauce. Zubereitet aus Sahne, etwas Paprika und viel Curry-Pulver. Mit leckerer SauceMit leckerer Sauce
WeiterlesenMir hat die vor einigen Tagen bei einem asiatischen Rezept verwendete Chili-Sauce mit Kokos sehr gut geschmeckt. Daher dachte ich, einfach ein weiteres Gericht mit dieser Chili-Sauce zuzubereiten. Ich wählte ein eher deutsches Pfannen-Gericht, für das ich Hackfleisch und diverse […]
WeiterlesenHier habe ich mir es sehr einfach gemacht. Ein Gericht mit sehr wenig Zutaten. Und das Hackfleisch würze ich sozusagen einfach mit einem selbst zubereiteten Fleischfond, den ich eingefroren hatte. Eigentlich ein Rezept, das nicht der Rede wert ist. Zum […]
WeiterlesenEin einfaches Gericht. Schnell zubereitet. Ich bereite die Frikadellen frisch aus Hackfleisch, Schalotten und Knoblauch zu. Bei den Gnocchi greife ich auf frische Gnocchi aus der Packung zurück. Also ein Convenience-Produkt. Das Gericht bekommt seinen besonderen Geschmack durch die Verwendung […]
WeiterlesenBestimmte Gerichte, die Kindheitserinnerungen hervorrufen, wird sicherlich jeder haben. Bei mir ist es unter anderem dieses einfache Gericht mit drei Hauptzutaten. Ein leckeres Haschee, zubereitet nur aus Rindfleisch, verfeinert mit einem Sößchcn, das ich aus einem Schuss Rießling bilde. Dazu […]
WeiterlesenDieses Mal ein einfaches Hackfleisch-Gericht. Gemischtes Hackfleisch, angebraten mit kleingeschnittener Zwiebel und Knoblauch. Die Sauce bereite ich mit dunkler Soja-Sauce zu. Und verlängere sie ein wenig mit Wasser. Als Beilage wähle ich Vollkorn Pennette Rigate. Ich garniere das Gericht noch […]
WeiterlesenHausmannskost. Firkadellen aus gemischtem Hackfleisch, zusätzlich Eier, Zwiebeln und Semmelbrösel. Gewürzt mit süßem Paprika-Pulver, Salz und Pfeffer. Bratkartoffeln, wie man sie einfach zubereitet. Gegarte Kartoffeln, in dünne Scheiben geschnitten, in Öl gebraten und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Und Rahmspinat, […]
WeiterlesenDiesmal knusprige Bällchen, die ich aus Hackfleisch, geriebenem Gouda, zerkleinertem Mozzarella, Semmelbrösel und Ei mische und forme. Gewürzt wird mit süßem Paprika-Pulver, Salz und Pfeffer. Das Tomaten-Sugo bereite ich aus Schalotte, Knoblauch, Lauchzwiebel, Champignons, Chili-Schoten und Tomatenmark zu. Aufgefüllt wird […]
WeiterlesenIch bereite recht große Frikadellen zu, die ich mit einigen Zutaten fülle. Eine Frikadelle ist ausreichend für eine Person, da ich pro Frikadelle 250 g Hackfleisch verwende. Dazu bilde ich ein Sößchen mit einem Schuss Soave. Lecker gefüllt
WeiterlesenIch bereite eine Art Eintopf mit Hackfleisch zu. Dazu verwende ich noch Kartoffelwürfel und gebe kurz vor Ende der Garzeit noch Sauerkirschen hinzu. Die Brühe bereite ich aus Chianti und ein wenig Saft der Sauerkirschen zu. Ich lehne mich bei […]
Weiterlesen