Ich hatte ein Pfund Spargel vorrätig. Also kam ich auf die Idee, eine Tarte mit dem Spargel zuzubereiten.
Zudem hatte ich auch noch einen Kohlrabi vorrätig, der auch gut zu der Tarte passt. Denn beides sind weiße Gemüsesorten.
Gewürzt wird einfach mit etwas getrocknetem Dill.
Anmerkungen
Mein Rat: Die Tarte zügig aufessen. Das verwendete Gemüse wird leicht schimmelig, so dass man die Tarte nicht mehr essen kann.
Noch ein Rat: Anstelle von getrocknetem Dill kann man auch frische, kleingeschnittene Petersilie verwenden.
Ein letzter Rat: Unbedingt den Hefteig etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, dass sich die Hefebakterien vermehren und der Teig schön aufgehen kann.
Zutaten
Für den Hefeteig:
Für die Füllung:
- 4 Eier
- 200 ml Sahne
- 150 g geriebenerGouda
- 500 g Spargel
- 1Kohlrabi
- 1 gestrichener EL getrockneter Dill
Anleitung
- Hefeteig nach Anleitung zubereiten.
- Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze erhitzen.
- Spargelenden abschneiden. Spargel schälen. In kleine Stücke schneiden.
- Kohlrabi schälen und grob zerkleinern. In einer Küchenmaschine klein häckseln.
- Eine Spring-Backform einfetten. Hefeteig hineingeben, ausdrücken und einen 2–3 cm hohen Rand ausziehen.
- Eier aufschlagen und in eine Rührschüssel geben. Sahne dazugeben. Käse hinzugeben. Ebenfalls Spargel und Kohlrabi hinzugeben. Dill dazugeben. Alles gut vermischen.
- Füllmasse in den Hefeteig geben. Mit dem Backlöffel und durch rhythmisches Schütteln und Rotieren gut verteilen.
- Backform auf mittlerer Ebene für 60 Minuten in den Backofen geben.
- Herausnehmen, Rand der Sping-Backform ablösen und 1–2 Stunden gut abkühlen lassen. Dann auf ein Kuchengitter oder eine Kuchenplatte geben.
- Anschneiden und stückweise servieren. Guten Appetit!
© 2025 ©Thomas Biedermann