Zweierlei Wurst mit gegrilltem Kohlrabi
Zweierlei Wurst. Krakauer und Bratwurst. Dazu in Scheiben geschnittener Kohlrabi. Dieser hat nach dem Braten in der Grill-Pfanne einen leicht süßlichen Geschmack und schmeckt sehr gut.
WeiterlesenZweierlei Wurst. Krakauer und Bratwurst. Dazu in Scheiben geschnittener Kohlrabi. Dieser hat nach dem Braten in der Grill-Pfanne einen leicht süßlichen Geschmack und schmeckt sehr gut.
WeiterlesenEines meiner geliebten Röllchen-Rezepte. Selbst kreiert und etwas eigenes damit geschaffen. Ich hatte Chorizo vorrätig, die ich anders als in einer Sauce verwenden wollte. Außerdem hatte ich schönen, frischen, herrlichen Mangold. Der schöne, weiche, grüne Blätter hatte. Was bot sich […]
WeiterlesenErneut ein Gericht mit schwarzem Reis als Beilage. Er hat mich überzeugt. Ich hoffe, Sie auch. Probieren Sie ihn ruhig einmal aus! Er schmeckt delikat. Um Längen besser als Basmati- oder Jasmin-Reis. Und merkwürdigerweise erinnert er in Farbe und Konsistenz […]
WeiterlesenBella Italia! In Hamburg! Alles mit wenigen, frischen und qualitativ sehr guten Produkten aus Italien. Na gut, bis auf die Würste, die aus Spanien stammen. Damit kann man ein einfaches, schnelles Gericht zubereiten, das herrlich mundet und vorzüglich schmeckt. Und […]
WeiterlesenEndlich einmal,wieder nach der Asien-Woche und den vielen asiatischen Rezepten wieder ein eher normales Gericht, man könnte auch sagen, gute deutsche Küche. Rostbratwürste. Dazu Romana-Salatherzen. Jeweils halbiert und in Butter gebraten. Nur mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker gewürzt. […]
WeiterlesenHeute gibt es einmal ein bayerisches Gericht im hohen Norden. In Bayern sagt man, wenn ich es richtig weiß, ein Jause-Brett dazu. Nun, hier gab es keine Jause, sondern ein Abendessen. Und ich serviere es nicht auf einem Brett, sondern […]
WeiterlesenAm heutigen Tag gibt es ein einfaches Gericht. Würste und Salat. Aber das Gericht ist schnell zubereitet. In einigen Minuten. Würste in Fett in der Pfanne braten. Gurken als Convenience-Produkt aus dem Glas nehmen, in dünne Scheiben schneiden und servieren. […]
WeiterlesenDies ist ein Zusammentreffen von Zutaten aus den unterschiedlichsten Regionen und Ländern. Fangen wir mit den Weißwürsten an. Sie kommen bekannterweise aus Bayern. Kurioserweise steht jedoch auf der Verpackung, dass sie nach originalem bayerischen Rezept zubereitet, jedoch in Schleswig-Holstein hergestellt […]
WeiterlesenNun, dieses ist der zweite Versuch bei der Zubereitung von frischen Kroketten. Dieses Mal mit Kartoffeln. Und dieser Versuch ist wahrlich völlig daneben gegangen. Ich beschreibe hier die Zubereitung, rate jedoch, dieses Rezept nicht nachzukochen. Asu diesem Grund gibt es […]
WeiterlesenIch hatte meine Friteuse noch auf der Arbeitsfläche stehen. Und dachte mir, ich bereite einfach einmal die Rostbrat-Würste nicht wie gewohnt in der Pfanne zu, sondern ganz kurioserweise in der Friteuse. Die Rostbrat-Würste werden dadurch zumindest rundherum gebräunt. Dazu ein […]
WeiterlesenBei diesem Gericht brate ich Würste mit verschiedenem Gemüse an. Bei der Sauce habe ich mich spontan für eine Sahne-Senf-Sauce entschieden. Das Gericht braucht keine zusätzliche Würze, der Senf würzt das Gericht genug. Die Kapern sorgen zusätzlich mit dem Senf […]
WeiterlesenIch bereite ja eigentlich selten einen Salat zu. Schon gar nicht Kartoffelsalat. Wenn ich mich richtig erinnere, ist dies das erste Rezept zu Kartoffelsalat, das ich in meinem Foodblog veröffentliche. Aber ich hatte Appetit auf Kartoffelsalat. Und habe mich auf […]
WeiterlesenEin rustikales Gericht. Zu dem man nicht viel berichten kann. Einfach Rostbratwürste aus der Packung. Ein wenig Bohnen geputzt, zerkleinert und gegart. Gewürzt mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut. Für den Kartoffelstampf einfach geschälte Kartoffeln gegart, mit dem Kartoffelstampfer zerstampft und […]
WeiterlesenIch hatte Münchner Weißwürste noch vorrätig. Ich wollte sie aber nicht einfach nur erhitzt mit etwas (süßem) Senf essen, das war mir zu profan. Normalerweise bin ich nicht so der Freund von Bayern oder München, aber die Weißwürste, die ich […]
Weiterlesen