Ein Advents-Sonntag ohne einen leckeren Kuchen geht natürlich gar nicht. Deswegen reiche ich hier noch die Zubereitung eines leckeren Kartoffel-Wurzel-Kuchens nach.
Grundlage ist ein Rührkuchen. Anstelle der normalen Zutaten von 500 g Mehl verwende ich kleingeriebene Kartoffeln und Wurzeln in einer Menge von 350 g. Dazu 250 g Mehl. Somit zusammen 600 g.
Und für eine bessere Stabilität und Festigkeit des Kuchens gebe ich zusätzlich noch ein weiteres Ei hinzu.
Das Ergebnis ist ein süßer, sehr leckerer und sehr saftiger Kuchen. Der merkwürdigerweise nicht eine orange oder lila Farbe von den Kartoffeln oder Wurzeln hat. Sondern eine leicht grüne Farbe hat.
Kartoffel-Wurzel-Kuchen
Kategorie
Kuchen
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
1 Stunde, 30 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde, 40 Minuten
Zutaten
Für den Rührkuchen:
Zusätzlich:
- 350 g Kartoffeln und Wurzeln (1 Vitelotte, 1 Süßkartoffel, 1 Pastinake, 1 Wurzel)
- 1 Ei
- Puderzucker
Anleitung
- Rührteig nach dem Grundrezept zubereiten.
- Kartoffeln und Wurzeln putzen, schälen und grob zerkleinern.
- In einer Küchenmaschine fein raspeln.
- Zum Rührteig dazugeben.
- Ebenfalls das zusätzliche Ei aufschlagen und auch zum Rührteig dazugeben.
- Rührkuchen weiter nach dem Grundrezept backen.
- Aus dem Backofen nehmen und gut abkühlen lassen.
- Mit Puderzucker bestreuen.
- Stückweise anschneiden und servieren.
- Guten Appetit!
© 2025 ©Thomas Biedermann