Pflaumen-Heidelbeeren-Tarte
Eine einfache Tarte nach dem Grundrezept. Für die Füllmasse als Obst verwende ich kleingeschnittene Pflaumen. Und Heidelbeeren.
WeiterlesenEine einfache Tarte nach dem Grundrezept. Für die Füllmasse als Obst verwende ich kleingeschnittene Pflaumen. Und Heidelbeeren.
WeiterlesenDiese Torte ist ein Traum, nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich. Für den Boden habe ich einen einfachen Mürbeteig zubereitet. Für die Füllung griechischen Sahne-Joghurt. Dazu ein Pfund pürierte Erdbeeren. Für Festigkeit sorgt Gelatine. Da ich bei 1 l Joghurt […]
WeiterlesenHier veröffentliche ich ein Rezept für eine Tarte mit einem Fehler, den ich gern mitteilen will. Sie sollten diesen Fehler auf keinen Fall ebenfalls machen, um eine gute Tarte zu erhalten. Keine Säure in die Eierstichmasse. Sie verhindert das Stocken […]
WeiterlesenIch hatte sechs Bananen übrig und habe kurzerhand einfach eine Tarte damit gebacken. Einfach Bananen schälen, kleinschneiden, in die Füllmasse geben und Tarte nach dem Grundrezept zubereiten und backen.
WeiterlesenHeute veröffentliche ich ein schönes Rezept für eine Obst-Tarte. Ich verwende für die Füllmasse der Tarte Obst, das ich gerade vorrätig habe. Das sind Äpfel und Bananen. Zusätzlich verfeinere ich die Tarte noch mit einer halben Tafel Schokolade mit 80% […]
WeiterlesenFür das Wochenende habe ich eine sehr leckere und wirklich extrem geschmackvolle Tarte zubereitet. Als Hauptzutat für die Füllmasse verwende ich ein ganzes Kilo Datteln. Diese putze und entkerne ich. Gebe sie dann in einen Schüssel, gebe eine halben Liter […]
WeiterlesenEs ist Frühling und die ersten frischen Obstsorten liegen beim Discounter oder Supermarkt im Obst-Regal. Ich habe bei meinem Supermarkt das erste Mal eine Frucht erstanden, bei der ich nicht wusste, was ich gekauft habe. Zuerst erschien es mir eine […]
WeiterlesenDer Kuchen zum Wochenende. Dieses Mal eine Tarte. Ich hatte eine Packung Müsli gekauft. Mit getrockneten Apfelstücken und Heidelbeeren. Zuhause stellte ich jedoch fest, dass dieser Artikel nicht so ganz zu meinen Essgewohnheiten passt. Normalerweise isst man Müsli morgens mit […]
WeiterlesenNatürlich gibt es an Ostern auch einen Kuchen. Selbstverständlich, es sind ja zwei Feiertage. Ich hatte sechs frische Äpfel vorrätig und entschied mich einfach für einen Apfelkuchen. Und zwar keine Tarte, sondern ein gedeckter Apfelkuchen mit Streuseln. Ich verfeinere den […]
WeiterlesenEin Rührkuchen. Abgeändert und variiert. Anstelle 500 g Mehl aus dem Grundrezept zu nehmen, verwende ich 200 g fein geriebene Wurzeln. Und 200 g fein geriebene Haselnüsse. Dazu noch 100 g fein gemahlenen Weizen, also Vollkorn-Weizenmehl. Da die Zutaten dennoch […]
WeiterlesenEin Rührkuchen. Mit Schokolade. Und frischen Kirschen. Ich habe die Kirschen im letzten Jahr im Sommer geputzt, entsteint und eingefroren. Denn dieser Kuchen war eigentlich schon lange geplant. Da zu den Zutaten für einen normalen Rührkuchen auch die Kirschen und […]
WeiterlesenIch hatte drei Becher saure Sahne vorrätig. Und wollte diese in einem Kuchen verarbeiten. Also recherchierte ich im Internet nach einem Rezept. Ich fand jedoch immer nur Rezepte für normale Rührkuchen, die mit Schokolade als Schokoladen-Kuchen zubereitet wurden. Und in […]
WeiterlesenKann man mit Avocados eine Tarte backen? Ich habe es ausprobiert. Und es ist gelungen. Ich erhalte eine sehr wohlschmeckende Tarte. Acocados sind Fettfrüchte, die man sowohl pikant als auch süß zubereiten kann. Somit eignen sie sich auch für eine […]
WeiterlesenLetzte Woche habe ich mit Walnüssen, Feigen und Datteln einen hervorragend schmeckenden Rührkuchen gebacken. Ich dachte mir, wenn man damit einen solch gut schmeckenden Kuchen zubereiten kann, dann geht dies sicherlich mit den gleichen Zutaten auch mit einer Tarte. Da […]
Weiterlesen