Das ist das erste Szegediner Gulasch, das ich zubereite. Ich habe ein wenig recherchiert und das unten stehende Rezept gefunden.
Ich dachte mir, ich bereite einmal ein Gulasch zu auf eine andere Art und Wiese, als ich es sonst tue, mit Weißwein-, Rotwein- oder dunkler Sauce. Also kam ich auf die Idee mit dem Szegediner Gulasch.
Es wird traditionell mit Sauerkraut und Paprika zubereitet. Und soll früher ein Arme-Leute-Essen gewesen sein, bei dem man Reste verwertet hat.
Es ist auch das erste Mal, dass ich ein Gulasch im Bräter im Backofen schmore. Und nicht im Bräter oder im Topf auf dem Herd.
Das Gulasch schmeckt wirklich unwahrscheinlich gut. Es hat einen leicht süß-säuerlichen Geschmack. Die Süße kommt vermutlich von den Paprika, die Säure vom Sauerkraut.
Dazu gibt es der Einfachheit halber Kartoffelklöße aus der Packung.
Szegediner Gulasch mit Kartoffelklößen
Anmerkungen
Mein Rat: Angebrachter für ein solch leckeres Gulasch ist es natürlich, wenn Sie selbst frisch zubereitete Kartoffel- oder Semmelknödel verwenden.
Zutaten
- 2 Schalotten
- 4 Knoblauchzehen
- 1/2 rote Paprikaschote
- 1/2 gelbe Paprikaschote
- 250 g Sauerkraut (Dose)
- 250 g Rindergulasch
- 1/2 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1/2 TL scharfes Paprikapulver
- 1/2 TL Kümmel
- 1 /2 TL getrockneter Oregano
- Salz
- Pfeffer
- 100 ml Schlagsahne
- 125 ml Gemüsefond
- 1 EL Tomatenmark
- 6 Kartoffelklöße
Anleitung
- Erhitzen Sie den Backofen auf 190 Grad Celsius Ober-/Unterhitze.
- Schälen Sie die Schalotten und Knoblauchzehen und schneiden Sie sie klein. Geben Sie sie in eine Schüssel.
- Putzen Sie die Paprika und schneiden Sie sie in 1 cm große Würfel. Geben Sie sie in die Schüssel.
- Gießen Sie das Sauerkraut ab, geben Sie es in ein großes Küchensieb und spülen Sie es ab. Geben Sie es ebenfalls in die Schüssel.
- Geben Sie das Fleisch in die Schüssel.
- Reiben Sie den Kümmel in einem Mörser fein.
- Geben Sie edelsüßes und scharfes Paprikapulver, Kümmel und Oregano hinzu. Vermischen Sie alles gut mit dem Kochlöffel. Geben Sie alles in einen Bräter.
- Geben Sie Sahne, Brühe und Tomatenmark in einen kleinen Topf und erhitzen Sie alles. Würzen Sie sehr kräftig mit Salz und Pfeffer. Geben Sie alles über die Gulasch-Mischung. Verrühren Sie alles gut.
- Geben Sie den Bräter zugedeckt auf mittlerer Ebene für 1 1/2 Stunden in den Backofen. Rühren Sie ab und zu die Gulasch-Mischung um. Bei Bedarf geben Sie etwas Gemüsefond dazu. Lassen Sie die Mischung dann noch 30 Minuten unzugedeckt schmoren.
- Kurz vor Ende der Garzeit bereiten Sie die Kartoffelklöße nach Anleitung zu.
- Schmecken Sie das Gulasch ab.
- Geben Sie jeweils 3 Klöße auf einen Teller. Verteilen Sie das Gulasch mit viel Sauce großzügig darüber.
- Servieren. Guten Appetit!