Natürlich bereite ich für das bevorstehende Wochenende einen Kuchen zu. Vor allem für das Frühstück und das nachmittägliche Kaffeetrinken am Sonntag.
Und ich dachte mir, wenn man mit Apfelspalten, kreisförmig auf einem Mürbteig angebracht, einen schönen Kuchen zubereiten kann, dann man dies auch mit Orangenspalten.
Mein Rat: Den Kuchen auf alle Fälle vor dem Anschneiden 1–2 Stunden gut abkühlen lassen. Er wird einfach fester und kompakter und lässt sich besser anschneiden.
Noch ein Rat: Orangenspalten sind etwas flüssiger als Apfelspalten, deswegen weicht natürlich der Mürbeteig etwas auf, was man beim Servieren beachten sollte.

Anleitung
- Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze erhitzen.
- Orangen schälen, in Spalten zerteilen und in eine Schüssel geben.
- Mürbeteig zubereiten. Spring-Backform einfetten, Mürbeteig hineingeben, ausdrücken und einen 2–3 cm hohen Rand ausziehen. Orangenspalten in zwei Kreisen leicht versetzt übereinander auf den Mürbeteig legen.
- Streusel zubereiten und über die Orangenspalten verteilen.
- Backform auf mittlerer Ebene für 60 Minuten in den Backofen geben.
- Backform herausnehmen, auf ein Kuchengitter geben, Rand der Spring-Backform ablösen und Kuchen 1–2 Stunden gut abkühlen lassen.
© 2023 ©Thomas Biedermann