Ein Pasta-Rezept. Aber auch vegan.
Aus einem Sprossen-Mix und Zwiebeln, Lauchzwiebeln und Knoblauch bilde ich die Gemüse-Sauce für die Pasta.
Die eigentliche Sauce bilde ich aus Rotwein. Und etwas chinesischer Toban-Djan-Sauce, die die Sauce würzt und leicht schärft.
Weitere Würzmittel wie Salz, Pfeffer oder Zucker sind nicht notwendig.
Eine alternative Verwendung von einem Sprossen-Mix, der dieses Mal nicht für einen Salat verwendet wird.
Orecchiette mit Sprossen-Gemüse-Potpourri
Kategorie
Pasta
Personen
2
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
22 Minuten
Zutaten
- 350 g Orecchiette
- 200 g Sprossen-Mix (2 Packungen à 100 g, Mungobohnen-, Kichererbsen-, Grüne Erbsen-, Adzukibohnen- und Weizensprossen)
- 2 Zwiebeln
- 2 Lauchzwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- Vin de Pays d’Herault
- 2 EL Toban-Djan-Sauce
- Butter
Anleitung
- Pasta nach Anleitung zubereiten.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und kleinschneiden. Lauchzwiebeln putzen und quer in Ringe schneiden.
- Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Lauchzwiebeln glasig dünsten.
- Sprossen-Mix dazugeben und einige Minuten mit anbraten.
- Mit einem großen Schluck Rotwein ablöschen.
- Toban-Djan-Sauce dazugeben.
- Alles verrühren und kurz köcheln lassen.
- Pasta auf zwei tiefe Teller verteilen.
- Gemüse-Sauce darüber geben.
- Servieren. Guten Appetit!
© 2025 ©Thomas Biedermann