Dieses Gericht und auch Rezept verdient eine sofortige Würdigung direkt nach dem Zubereiten und Essen.
Das ist die beste Pasta, die ich je gegessen habe.
Spaghetti. Aber nein, nicht industriell zubereitet und aus der Packung.
Nein, sondern frisch von mir selbst zubereitet mit meiner tollen, vor einem halben Jahr gekauften Pastamaschine.
Und dieses Mal habe ich auch das erste Mal reine Weizenmehl-Pasta hergestellt, was ich vorher nie gemacht habe. Denn bisher habe ich diese frische Pasta immer aus Hartweizengries hergestellt.
Aber ich habe festgestellt, dass der Teig für die Pasta nicht zu flüssig sein darf. Er darf gern noch etwas bröselig und krümelig in der Pastamaschine sein, worauf auch ein Aufkleber auf der Maschine, die ich ja nach dem Umtausch als neuen Artikel zugesandt bekommen habe, hingewiesen hat.
Und so habe ich diese Spaghetti aus reinem Weizenmehl, Eiern und Wasser hergestellt.
Und sie sind ja sowas von gelungen.
Beim Garen der Spaghetti unbedingt auf die Regel für die Zubereitung für Pasta achten: 1 l Wasser für 100 g Pasta mit 10 g Salz.
Und die frisch zubereitete, 2 Stunden geköchelte Sauce Bolognese ist auch nicht von schlechten Eltern gewesen, sondern hat bestens gemundet.
Da dieses Gericht wirklich wunderbar gelungen ist, bereite ich die Sauce mit einer ganz speziellen, köstlichen Zutat zu, um sie etwas zu verlängern: Dom Perignon. Ich trinke ja keinen Alkohol, also koche ich damit.
Also alles in allem ein Gericht, wie ich es schon lange nicht mehr gegessen habe.
Geil!
Frische Spaghetti mit Sauce Bolognese mit Dom Perignon
Zutaten
Für die Spaghetti:
Für die Sauce Bolognese:
- 250 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Lauchzwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 480 g geschälte Tomaten (1 Dose)
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- 1 EL Senf
- 3 Lorbeerblätter
- Dom Perignon
- Olivenöl
- Parmigiano Reggiano
Anleitung
- Gemüse putzen und kleinschneiden.
- Einen großen Schuss Olivenöl in einem Topf erhitzen und Hackfleisch und Gemüse darin kräftig anbraten.
- Mit Kreuzkümmel, Paprika, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
- Tomaten dazugeben.
- Senf dazugeben. Ebenfalls Lorbeerblätter dazugeben.
- Tomaten mit dem Stampfgerät etwas fein stampfen.
- Einen guten Schuss Dom Perignon dazugeben.
- Alles vermischen und zugedeckt bei geringer Temperatur zwei Stunden köcheln lassen.
- 15 Minuten vor Ende der Garzeit Spaghetti nach dem Grundrezept herstellen.
- Wasser in einem Topf erhitzen, leicht salzen und Spaghetti darin etwa 5 Minuten garen.
- Spaghetti auf zwei tiefe Pasta-Teller verteilen.
- Großzügig Sauce Bolognese darüber verteilen.
- Mit frisch geriebenem Parmigiano Reggiano garnieren.
- Servieren. Guten Appetit!