Hier im Rahmen meiner Woche der Innereien ein weiteres, ausgefallenes, aber schmackhaftes Rezept für Sie.
Kuheuter-Schnitzel erhält man vorgegart beim Schlachter seines Vertrauens.
Im anderen Fall gart man die Schnitzel einige Stunden in Gemüsefond.
Kuheuter-Schnitzel schmecken ähnlich wie Schweine-Schnitzel.
Sie werden erstaunt sein, wie sehr sie diesen ähneln.
Paniertes Kuheuter-Schnitzel mit Bratkartoffeln
Kategorie
Innereie
Personen
2
Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Zutaten
- mehrere kleine Kuheuter-Schnitzel
- 4 Kartoffeln
- 2 EL Mehl
- 2 Eier
- 2 EL Semmelbrösel
- Salz
- Pfeffer
- Öl
Anleitung
- Wenn Sie keine vorgegarten Schnitzel haben, Euter unter kaltem Wasser abwaschen und in fingerdicke Scheiben schneiden. In Gemüsefond bei geringer Temperatur 2-3 Stunden garen. Abkühlen lassen.
- Kartoffeln schälen.
- Wasser in einem Topf erhitzen und Kartoffeln darin 15 Minuten garen.
- Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Kartoffeln in Scheiben schneiden.
- Öl in eine Pfanne geben und Kartoffeln darin 5–10 Minuten kross anbraten. Salzen und pfeffern. Warmhalten.
- Eine Panierstraße aufbauen, indem man auf drei Teller jeweils hintereinander Mehl, verquirlte Eier und Semmelbrösel gibt.
- Schnitzel auf jeder Seite mit Salz und Pfeffer würzen.
- Schnitzel im Mehl wenden. Durch die Eier ziehen. In den Semmelbröseln wenden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Schnitzel darin auf jeder Seite 2–3 Minuten kross braten.
- Schnitzel auf zwei Teller verteilen. Bratkartoffeln dazugeben.
- Servieren. Guten Appetit!
© 2025 ©Thomas Biedermann