Eine Variation einer Lasagne.
Anstelle von Lasagne-Nudel-Platten verwende ich große Chinakohl-Blätter.
Ansonsten sind die restlichen Zutaten die gleichen wie bei einer originalen Lasagne.
Eine frisch zubereitete Hackfleisch-Sauce aus Hackfleisch, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch.
Dann eine frisch zubereitete Béchamel-Sauce.
Und schließlich fein geriebener Hartkäse.
Chinakohl-Lasagne
Kategorie
Gemüse
Personen
2
Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
1 Stunde

Zutaten
Für die Hackfleisch-Sauce:
- 500 g Hackfleisch (gemischt)
- 400 g gewürfelte Tomaten (Dose)
- 2 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- rosenscharfes Paprika-Pulver
- Salz
- Pfeffer
- Zucker
- Olivenöl
Für die Béchamel-Sauce:
Zusätzlich:
- 250 g geriebener Gouda (Packung)
- 4 große Chinakohl-Blätter
Anleitung
- Chinakohl-Blätter putzen.
- Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und kleinschneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen, Hackfleisch, Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, Tomaten dazugeben und alles vermischen.
- Mit Paprika, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
- Zugedeckt bei geringer Temperatur 20 Minuten garen lassen.
- Währenddessen Béchamel-Sauce nach dem Grundrezept zubereiten.
- Backofen auf 220 Grad Celsius Ober-/Unterhitze erhitzen.
- Lasagne zubereiten, indem man in vier Durchgängen jeweils zuerst ein Chinakohl-Blatt, dann Hackfleisch-Sauce, dann Béchamel-Sauce und schließlich Käse in einer mittleren Auflaufform übereinander verteilt.
- Auflaufform auf mittlerer Ebene für 20 Minuten in den Backofen geben.
- Herausnehmen, Lasagne quer in der Mitte halbieren und auf zwei Teller verteilen.
- Servieren. Guten Appetit!
© 2025 ©Thomas Biedermann
4 Gedanken zu „Chinakohl-Lasagne“
Besser als deine andere Scheisse! Ist zumindest ohne Hund, Katze und Meerschweinchen! Zumindest eine Verbesserung, du Untermensch!
Hören Sie auf, hier herumzupöbeln. Ich bin zornig auf Sie. Sie scheinen nicht zu akzeptieren, dass es in anderen Ländern und Kulturen auch andere Essgewohnheiten gibt. Und verstehen nicht, dass man diese auch in Deutschland adaptieren kann/könnte. Und hören Sie auf, solch ein Schimpfwort zu verwenden. Sind Sie Rassist? Scheint so zu sein. Hören Sie auf damit!
Übrigens, ich lasse diese Kommentare auch mit unflätigen Beleidigungen durchaus in meinem Foodblog. Um zu zeigen, welches Ausmaß diese Diskussionen im Internet manchmal nehmen können. Wenn man sich nicht persönlich unterhält und von Auge zu Auge kommuniziert.
Gib mir deine nummer dann ruf ich dich mal an du geschissener wixxer
Guter Mann. Du tust der Welt einen Gefallen!