Eine sehr herzhafte Suppe, die eine volle Mahlzeit ergibt.
Und wenn bei jeder Suppe so viel leckeres, äußerst zartes Fleisch darin enthalten wäre, dann würde ich fast zu einem Suppen-Fan werden.
Zusätzlich zum Suppenfleisch gebe ich noch sechs Gemüsesorten in die Suppe.
Und die Brühe wird aus selbst zubereitetem Gemüsefond gebildet, den ich eventuell ein wenig nachwürze.
Lecker!

Zutaten
- 1 kg frisches Suppenfleisch
- 6 Blätter Wirsing
- 2 Stängel Staudensellerie
- 2 Spitzpaprika
- 10 Rosenkohlröschen
- 6 braune Champignons
- 2 Schalotten
- 4 Knoblauchzehen
- 1 l Gemüsefond
- Olivenöl
Anleitung
- Suppenfleisch in grobe Stücke zerteilen.
- Schalotten und Knoblauchzehen schälen und kleinschneiden.
- Restliches Gemüse und Champignons putzen und grob zerkleinern.
- Öl in einem großen Topf erhitzen und Fleisch, Schalotten und Knoblauch darin einige Minuten kross anbraten. Es soll sich Flüssigkeit auf dem Topfboden sammeln.
- Restliches Gemüse und Champignons dazugeben. Mit dem Fond ablöschen.
- Zugedeckt bei geringer Temperatur 1 Stunde köcheln lassen.
- Wenn der Fond etwas verkocht, nochmals mit 250–500 ml Fond nachgießen.
- Brühe abschmecken.
- Suppe auf zwei tiefe Suppenteller verteilen.
- Mit frischer Petersilie garnieren.
- Servieren. Guten Appetit!
© 2025 ©Thomas Biedermann