Austria Foodblog Award 2017
Ich nehme wieder teil:
AFBA 2017 – Austria Foodblog Award 2017
In drei Kategorien:
• Blog des Jahres
• Kulinarische Spezialitäten
• Backen und Süßes
Ich nehme wieder teil:
AFBA 2017 – Austria Foodblog Award 2017
In drei Kategorien:
• Blog des Jahres
• Kulinarische Spezialitäten
• Backen und Süßes
Du bist Foodblogger und kreierst tolle Rezepte? Dann bewirb Dich jetzt beim Food Blog Award 2016. Er beginnt jetzt.
Am 1. Juni ist es wieder soweit. Der AMA Food Blog Award startet.
Nimm als Foodblogger teil und schau Dir als Interessent die eingereichten Rezepte an.
Mach mit!
Nun stehen auch die Gewinner des Food Blog Awards fest.
Nun steht die Shortlist der Finalisten des AMA Foodblog Awards 2015 in den fünf Kategorien fest.
ich habe es nicht unter die jeweils neun Erstplatzierten in den fünf Kategorien geschafft.
Aber allein die Teilnahme hat Spaß gemacht.
Ich kann noch zum Publikumsliebling gewählt werden. 🙂 Und die Jury vergibt einen Kochbuchvertrag – den ich ja nicht brauche, ich verlege meine Koch- und Backbücher selbst.
Die neue Food-Blog-Galerie des AMA Food-Blog-Awards 2015 ist nun eröffnet.
Sie enthält 832 Einreichungen in fünf Peiskategorien.
Meine fünf Einreichungen findest Du hier:
Bitte vote für mich!
Die Gewinner der METRO Kochherausforderung 2015 stehen fest. Der Leserpreis und der Jurypreis wurden vergeben. Ich bin leider mit meiner Kreation eines 3-gängigen, vegetarischen Menüs nicht unter den Gewinnern.
Der Auftrag zum Kreieren eines Menüs aus einer vorgegebenen Kochkiste hat aber Spaß gemacht. Ich freue mich auf die Kochherausforderung im kommenden Jahr.
Die Gewinner: https://www.metro-genussblog.de/die-metro-kochherausforderung-i-2015-die-gewinner/
Heute kann ich meinen Lesern leider kein neues Rezept mit Zubereitung und professionellen Fotos anbieten. Natürlich habe ich gekocht. Aber für den Foodblogger-Rezeptwettbewerb „Südtiroler Speck g.g.A. trifft Fisch & Meeresfrüchte“.
Bei diesem Wettbewerb sind Kreativität und Experimentierfreude auf höchstem Niveau gefragt. Was lag es für mich als Hamburger also näher, als eine norddeutsche Spezialität zu variieren, edlen Südtiroler Speck und Fisch zu verwenden und das Ausgangsrezept zu ergänzen?
Das Gericht ist nun gekocht, es hat sehr gut gemundet und Foodfotos sind erstellt. Ich würde es nun gern – wie fast jeden Tag üblich – hier im Foodblog veröffentlichen. Nur unterliege ich leider den Teilnahmebedingungen des Rezeptwettbewerbs, nach denen ich das Rezept nebst Foto nicht vor Ende des Wettbewerbs veröffentlichen darf. Ich kann meinen Lesern daher nur eine Überraschung für Montag, den 24.11.2014, ankündigen, wenn ich das Rezept veröffentliche. Ich kann nur soviel verraten, es wird alteingesessenen Norddeutschen und Hamburgern wohl vertraut sein, aber vielleicht durch die Variation mit unbekannten Zutaten verwundern.